
Ausgelöste Brandmeldeanlage Breitenau – 13.01.2024
Am Samstag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ortsgebiet verständigt.
Am Samstag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ortsgebiet verständigt.
Am Sonntagnachmittag wurden wir zu einem brennenden Schuppen nach Ungetsheim alarmiert.
Am Freitag den 09.02.2024 war unsere Kinderfeuerwehr wieder einmal „On Tour“. Diesmal stand ein aufregender Ausflug in die Atemschutzübungsstrecke nach Dinkelsbühl an.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir am Montagabend alarmiert.
Ende Februar konnten wir einen neuen Gruppenführer in unseren Reihen begrüßen.
Am Samstag 09.03.2024 übten wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Banzenweiler und Dorfgütingen in Krobshausen.
Im März hatten wieder zwei Kameraden unserer Feuerwehr die Möglichkeit beim Fahrsicherheitstraining in Schlüsselfeld teil zu nehmen.
Für die Mitglieder der FFW Breitenau – Ungetsheim wurde ein Kurs zum Thema Selbstverteidigung angeboten.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir am Samstagmorgen alarmiert.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir am Samstagmorgen alarmiert.
Nach intensivem Training wurde im April die Leistungsprüfung im Bereich Technische Hilfeleistung erfolgreich abgelegt.
Am Samstag den 11.05.2024 wurde in Breitenau die Jugendleistungsprüfung 2024 durchgeführt.
Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Breitenau – Ungetsheim nach Sperbersbach zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert.
20 Kinder im Alter von 6-11 Jahren in Kinderfeuerwehr-T-Shirts werden vziehen Warnwesten, Handschuhe und Mützen über und treten wie die „Großen“ vor dem Feuerwehrauto an.
Am Samstagvormittag wurden wir von der Leitstelle Ansbach zu einer Rauchentwicklung im Freien alarmiert.
Am Dienstagmorgen wurden wir von der ILS zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert.
Am Dienstag den 18.06.2024 war die FFW Breitenau-Ungetsheim im Kindergarten Breitenau zu Gast.
Am Freitagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Breitenau – Ungetsheim zusammen mit benachbarten Wehren zu einer brennenden Ballenpresse alarmiert.
Am Sonntagnachmittag wurden wir zur Absicherung einer Unfallstelle verständigt.
Da kein eingreifen der Rettungskräfte notwendig war, konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Am Samstagmittag wurden wir zu einer Rauchentwicklung nach Sperbersbach alarmiert.
Am Freitagnachmittag wurden wir zu einem Gebäudebrand alarmiert.
Unser diesjähriger gemeinsamer Feuerwehrausflug beider Feuerwehrvereine führte uns ins schöne Südtirol