
B3 Brand Seiderzell
Am Mittwochabend wurden wir zu einer Rauchentwicklung im Gebäude nach Seiderzell alarmiert.
Am Mittwochabend wurden wir zu einer Rauchentwicklung im Gebäude nach Seiderzell alarmiert.
Im Zuge der Brandschutzwochenübung wurden wir dieses mal von den Kollegen aus Vorderbreitenthann eingeladen. Es wurde angenommen, in einer Vereinshütte am Ortsrand von Vorderbreitenthann ist
Gegen Mittag wurden wir von einer Baufirma, welche zur Zeit am
Kindergarten Neubau in Breitenau tätig ist verständigt. Aus einem
Abwasserrohr seien „Miau“ Geräusche zu hören.
In der Nacht zum Ostersonntag meldete eine Person einen großen Feuerschein in oder um Breitenau.
Am Abend des 18.03. wurde ein Dachstuhlbrand in einem landwirtschaftlichen Anwesen mit Tierhaltung gemeldet. Aufgrund dieser Meldung alarmierte die Leitstelle ein Großaufgebot an Rettungskräften.
Am frühen Nachmittag wurde die Feuerwehr Breitenau/Ungetsheim zu einem Freiflächenbrand zwischen Zumhaus und Ungetsheim alarmiert.
Traditionell wird in Breitenau die Prüfung zum Leistungsabzeichen am Kirchweihdonnerstag abgehalten.
Mehrere Wochen wurde von den 11 Kameraden dafür mehrmals wöchentlich geübt.
Gegen Mittag wurden wir nach Dorfgütingen zu einem Kellerbrand alarmiert.
Aufgrund der starken Regenfälle vom 08.07 und 09.07 mussten wir am Freitag zu mehreren Unwettereinsätzen ausrücken.
Am Montagabend wurde von Anwohnern eine Schlange in einem Kellerabgang eines Wohnhauses in Ungetsheim gemeldet. Nach einer telefonischen Abfrage machten sich zwei Kameraden auf den Weg.