
Leistungsprüfung 2021
Traditionell wird in Breitenau die Prüfung zum Leistungsabzeichen am Kirchweihdonnerstag abgehalten.
Mehrere Wochen wurde von den 11 Kameraden dafür mehrmals wöchentlich geübt.
Traditionell wird in Breitenau die Prüfung zum Leistungsabzeichen am Kirchweihdonnerstag abgehalten.
Mehrere Wochen wurde von den 11 Kameraden dafür mehrmals wöchentlich geübt.
Gegen Mittag wurden wir nach Dorfgütingen zu einem Kellerbrand alarmiert.
Aufgrund der starken Regenfälle vom 08.07 und 09.07 mussten wir am Freitag zu mehreren Unwettereinsätzen ausrücken.
Am Montagabend wurde von Anwohnern eine Schlange in einem Kellerabgang eines Wohnhauses in Ungetsheim gemeldet. Nach einer telefonischen Abfrage machten sich zwei Kameraden auf den Weg.
Um unsere Möglichkeiten in der medizinischen Erstversorgung zu erweitern und unseren Kameradinnen und Kameraden ein möglichst einfaches Arbeiten zu ermöglichen, wurde vor kurzem ein weiterer Notfallrucksack angeschafft.
Am Freitagmorgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem medizinischen Notfall in Breitenau alarmiert.
Zu unserem zweiten Einsatz an diesem Wochenende rückten wir am Sonntagabend kurz nach 19 Uhr aus.
Zusammen mit den Wehren aus Dorfgütingen, Feuchtwangen, Dombühl und Vorderbreitenthann-Steinbach wurden wir am Samstagabend zu einem Zimmerbrand nach Archshofen alarmiert.
Am Sonntag Nachmittag wurde die Feuerwehr Breitenau und Ungetsheim von mehreren Passanten darauf aufmerksam gemacht, dass auf dem Dach der ehemaligen Bank seit mehreren Stunden eine Katze sitzt und offensichtlich ohne fremde Hilfe nicht mehr zurück auf den Boden kommt.